eArztbrief

Mithilfe des elektronischen Arztbriefes (eArztbrief) können Sie medizinische Informationen mit weiteren Behandlerinnen und Behandlern Ihrer Patienten austauschen. Die Übermittlung erfolgt dabei vertraulich und rechtsverbindlich via Kommunikation im Medizinwesen (KIM).
Der eArztbrief ist direkt an Ihre medatixx-Praxissoftware angebunden. Dies vereinfacht die Erstellung von Arztbriefen genauso wie die Übernahme von Daten aus empfangenen Arztbriefen in die Patientendokumentation.
Um einen eArztbrief zu signieren, benötigen Sie den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA G2) sowie ein E-Health-Kartenterminal.
Warum den eArztbrief?
- Sichere und vertrauliche Kommunikation:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Fälschungssicherheit, da Nachrichten signiert und dadurch nicht veränderbar sind
- geprüfte Identität der Absenderin oder des Absenders
- Schnelles Finden aller KIM-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer im zentralen Adressbuch
- Bessere Vergütung im Vergleich zum Post- oder Faxversand
- Schont Ressourcen (Einsparen von Papier, Scanner, Drucker inklusive Toner/Tinte; Wegfall von Falten und Eintüten der Briefe, Post-/Faxversand)
- Die medienbruchfreie Kommunikation und Dokumentation unterstützt die Datensicherheit